Je weiter die öffentliche Verwaltung digitalisiert wird, desto größer werden auch die Anforderungen an die IT- und Digital-Kompetenz von Mitarbeitenden in Kommunen. Ob neue Technologien, automatisierte Prozesse oder moderne Arbeitsmethoden – Mitarbeiter*innen in Verwaltungen brauchen mehr Kompetenz, um mit heutigen und künftigen Herausforderungen bestmöglich umgehen zu können.
Deshalb hat dataport.kommunal zusammen mit dem IT-Bildungs- und Beratungszentrum (IT-BBZ) von Dataport das neue Fortbildungsangebot Digitale Kompetenzen in kommunalen Verwaltungen entwickelt. In derzeit vier Schulungsmodulen werden unter anderem Digitalisierungswissen vermittelt, Chancen und Risiken etwa im Bereich IT-Sicherheit erklärt und moderne agile Arbeitsweisen erörtert.
Das Angebot ermöglicht es Kommunen, Mitarbeiter*innen Weiterbildungschancen zu bieten und dringend benötigte digitale Kompetenzen zu stärken. Die Module im Überblick:
- Sicheres Verhalten im Internet und der Schutz eigener Daten. Gefahren erkennen und richtig handeln
- Neues Arbeiten im digitalen Wandel
- Führen in Zeiten des Digitalen Wandels
- Agiles Arbeiten im Team