
Hier steht die Einleitung und der Haupt-USP. Er bringt kurz und knapp auf den Punkt, worum es geht, was der zentrale Nutzen ist und die "Unique Selling Proposition", also das wesentliche Alleinstellungsmerkmal. Und eine elegante Überleitung zum Call 2 Action, also was der User tun soll.
Features und Funktionen 1
Nachdem Sie in der Einleitung bereits kurz ihr Angebot erklärt haben, welche besonderen Vorteile Ihr Produkt oder Unternehmen bietet, sollten Sie nun näher auf die Funktionen und Features eingehen. Besonders im B2B-Bereich sind Produkte und Services häufig komplex. Nutzer*innen brauchen mehr Informationen über die Funktionsweisen, um sich zu entscheiden. An dieser Stelle ist es wichtig das Alleinstellungsmerkmal deutlich aufzuzeigen. Um Besucher*innen zu überzeugen braucht es gute Gründe. Achten Sie darauf, nicht zu werblich zu werden, sondern authentisch zu bleiben. Zur Veranschaulichung und übersichtlicheren Darstellung eignen sich z. B. Icons.
- Funktion/Feature ABC
- Funktion/Feature DEF
- Funktion/Feature GHI
- Funktion/Feature JKL
- Funktion/Feature MNO
- Funktion/Feature PQR
Alternative Darstellung der Funktionen
Eine Einleitung und einzelne Icons reichen nicht aus? Dann kann man natürlich auch eine andere Art der Darstellung für Features und Funktionen wählen.
Funktion/Feature ABC
Vielleicht sind einzelne Funktionen deutlich erlkärungsbedürftiger? Dann hat man an dieser Stelle die Möglichkeit etwas genauer die einzelne Funktion zu erläutern.
Funktion/Feature DEF
Vielleicht sind einzelne Funktionen deutlich erlkärungsbedürftiger? Dann hat man an dieser Stelle die Möglichkeit etwas genauer die einzelne Funktion zu erläutern.
Funktion/Feature GHI
Vielleicht sind einzelne Funktionen deutlich erlkärungsbedürftiger? Dann hat man an dieser Stelle die Möglichkeit etwas genauer die einzelne Funktion zu erläutern.
Screenshots/Bildergalerie
Dieses Element kann sich auch eignen, wenn es ein Keyvisual oder ein Motiv gibt, dass ein Kampagnenthema gut visualisiert. Auf dieser Textbühne kann man es erläutern.
Natürlich in Abhängigkeit davon, ob das Motiv dafür geeignet ist.
Mit diesem Element können Kernaussagen besonders hervorgehoben werden.
Vorteile
-
Vorteil 1
Lirem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet.
-
Vorteil 2
Lorem ipsum dolor sit amet.
-
Vorteil 3
Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet.Lorem ipsum dolor sit amet.
Vertrauensbildende Faktoren
1. Übersichtlich halten
Sie haben im System viele Möglichkeiten zur Darstellung Ihrer Inhalte. Versuchen Sie trotzdem dabei stets eine gewisse Übersichtlichkeit und Struktur der Seite zu wahren.
2. Textumfang
Hier gilt stets: So wenig wie möglich, so viel wie nötig. Doch auch wenn "weniger mehr ist": Bei komplexen Produkten muss trotzdem im Fokus stehen, dass User*innen es verstehen. Auch wenn dafür etwas mehr Text nötig ist.
3. Nicht zu viele Optionen
Eine Landingpage = Ein Fokus. Bieten Sie hier nicht mehrere Produkte an. Auch sollte eine einzige klare Handlungsaufforderung kommuniziert werden. Je schneller und eingehender User*innen verstehen, was das Ziel der Landingpage ist, desto größer ist die Chance, dass sie konvertieren. Verzichten Sie auf Verlinkungen, die von Ihrer Landingpage führen.
4. Emotionen
Die Basis für Entscheidungen bilden meist Emotionen. Vergessen Sie daher bei allen Fakten nicht die emotionale Ansprache der Nutzer*innen mithilfe von texten, Bildern und/oder Videos.
Immer für Sie da
Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.