dHotspot

Sicheres Internet für alle

Ein kostenloser Internetzugang für Gäste gehört zum Standard und zum guten Stil von Unternehmen und Einrichtungen. Auch von kommunalen Institutionen erwarten Bürger*innen, Gäste und Kund*innen zunehmend diesen zusätzlichen Service. Mit dHotspot bieten Sie ihnen nicht nur einen freien und kosten­losen WLAN-Zugang, sondern einen sicheren und unbefristeten Zugang zum mobilen Internet.

Unsere Lösung

Freies Internet ohne Risiko

Internet – immer und überall. Das erwarten Kund*innen, Gäste und Bürger*innen heute. Sowohl von Unternehmen als auch von öffentlichen Einrichtungen. Mit dem dHotspot bieten nun auch kommunale Verwaltungen freies Internet. Mit einem sicheren WLAN-Zugang und ganz ohne Hürden. Es ist keine Registrierung oder Anmeldung durch die Nutzer*innen erforderlich. Nutzerdaten verwendet dHotspot nicht. Keine Speicherung, keine Auswertung, sondern ein stets sicheres und bedenkenloses Surferlebnis für Ihre Kund*innen, Gäste, Bürger*innen oder auch Mitarbeiter*innen. Sie gehen mit der Bereitstellung des freien WLAN-Zugangs kein Risiko ein.

dHotspot ist eine flexible und kosteneffektive Lösung mit großem Mehrwert für Kommunen und Bürger*innen gleicher­maßen. So verbessern Sie mit kleinem Aufwand und geringen Kosten Ihre digitale Infrastruktur und passen sie an zeitgemäße Ansprüche und Standards an.

dHotspot kommt dort zum Einsatz, wo Sie den modernen Service eines kostenlosen Internetzugangs bieten möchten: in Behörden, Verwaltungen, auf öffentlichen Plätzen oder im Bereich Kultur und Tourismus – im ganzen Gebäude, auf Plätzen und Straßen. Für dienstliche oder private Geräte. Und genau so, wie Sie ihn haben möchten: angepasst an Ihren Standort oder Ihre Räumlichkeit. Mit dHotspot – der modernen, flexiblen und sicheren Lösung für freies Internet.

Was bietet dHotspot?

Das Produkt im Überblick

  • Sicherer WLAN-Zugang
  • Diskriminierungsfreier und ungefilterter Internetzugriff
  • Kein Zeit- oder Datenlimit
  • Keine Auswertung von Nutzerdaten
  • Frei zugänglich ohne Anmeldung
  • Standardisiert

Kooperationspartner*innen

Wer innovative Lösungen entwickelt, braucht unterschiedliche Kompetenzen und vielfältige Ressourcen. Für die Entwicklung unserer Produkte arbeiten wir daher mit Kooperationspartner*innen zusammen, die genauso ganzheitlich denken wie wir.

Unser Partner abl betreibt den dHotspot und übernimmt den Service.

Ihre Vorteile

Ihre Vorteile

  • Freier Internetzugang

    Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Gäste nutzen den sicheren WLAN-Zugang ohne Registrierung oder Anmeldung.

  • Mehr Service

    Bieten Sie Ihren Kund*innen, Gästen, Bürger*innen oder Mitarbeiter*innen den zusätzlichen modernen Service: mit einem kostenlosen und dabei sicheren WLAN-Zugang.

  • Kein Risiko

    Der freie WLAN-Zugang ist sicher. Sie gehen mit der Bereitstellung kein Risiko ein. Die Störerhaftung übernimmt dHotspot.

  • Kein Tracking

    dHotspot verwendet keine Daten der Nutzer*innen. Keine Analyse des Nutzerverhaltens, kein Tracking.

  • Für Institutionen und Öffentlichkeit

    Ob in der kommunalen Verwaltung oder im Bereich Kultur und Tourismus: Mit dHotspot versorgen Sie Gäste, Kund*innen und Öffentlichkeit mit kostenlosem, frei zugänglichem Internet.

  • Alles aus einer Hand

    Wir bieten Ihnen von der Planung über die Montage dem Betrieb bis hin zur Dokumentation alle relevanten Arbeiten aus einer Hand an.

Bleiben Sie digital souverän

Die eigenen oder anvertrauten Daten bleiben stets dort, wo sie hingehören: bei den Kommunen. Sie gehören Ihnen und niemandem sonst. Unsere Lösungen betreiben wir im Rechenzentrum von Dataport, einem der sichersten in Europa. Keine privaten Anbieter. Kein Datenverkauf. Sondern selbstbestimmtes Nutzen digitaler Technologien bei voller Datenkontrolle.

  • Sicherer WLAN-Zugang

  • Kein Tracking

  • BSI-zertifiziert

  • IT-Grundschutzkonform

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Immer für Sie da

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.