Kommunen wollen nicht auf den Komfort moderner Office-Anwendungen verzichten. Doch die hohen Ansprüche an Datensicherheit stehen mit vielen gängigen Lösungen im Konflikt. dPhoenixSuite 2.0 löst diesen Konflikt: Sie bietet alle Vorzüge des modernen Arbeitens – und wird in Rechenzentren und Clouds in Deutschland betrieben.
Mit der dPhoenixSuite 2.0 erhalten Sie eine sichere webbasierte Kollaborationsplattform auf Basis der besten Open-Source-Lösungen. E-Mail, Filesharing, Messaging oder Videokonferenzen, Word-Dokumente, PowerPoint-Präsentationen oder Excel-Tabellen – alles, was Sie zum Arbeiten brauchen, ist in dPhoenixSuite 2.0 verfügbar. Die Anwendungen geben Kommunen absolute Hoheit über ihre Daten. So bleiben Sie flexibel in Ihrem Workflow und stets digital souverän.
Alle Module der dPhoenixSuite 2.0 entwickeln wir agil in Deutschland und Europa. Zusammen mit starken Partner*innen aus der Community, Verwaltung und Wirtschaft bringen wir die dPhoenixSuite stetig weiter voran. Neue Funktionalitäten und Module kommen regelmäßig hinzu. So geht Ihr digitaler Arbeitsplatz mit der Zeit und wächst zusammen mit Ihnen an Ihren Aufgaben.
Was bietet dPhoenixSuite 2.0?
Das Produkt im Überblick:
- Alle gängigen Office-Anwendungen
- E-Mail-Programm
- Filesharing
- Chatting
- Videokonferenzen
- Gemeinsames Bearbeiten von Dokumenten im Web-Office
- Identity Access Management
Jetzt dPhoenixSuite 2.0 bestellen