Mobilitätsportal für Kommunen
Kommunaler Verkehrsraum neu gedacht

Egal, ob in einer städtischen Umgebung oder auf dem Land: dataport.kommunal unterstützt Sie bei der Umsetzung passgenauer Mobilitätskonzepte für Ihre Kommune. Mit dem Mobilitätsportal erhalten Sie alles, was Sie dafür brauchen. Von der Analyse vor Ort über intelligente Sensorik bis zum multimodalen Routenplaner und der dazugehörigen Smartphone-App. Für ein optimales Management des kommunalen Park- und Verkehrsraums.
Auf dieser Seite:
Unsere Lösung
Mobilitätskonzepte passgenau umsetzen
Mit dem Mobilitätsportal steht Kommunen ein umfassendes und innovatives Portfolio für ihr Mobilitätsmanagement zur Verfügung. So unterstützen wir Kommunen bei einem modernen und effizienten Management des öffentlichen Park- und Verkehrsraums. Mit sicherer und herstellerunabhängiger Software, zuverlässiger Hardware und viel kommunaler Expertise.
Durch aktive Datenerhebung, nahezu in Echtzeit, erschließen Sie Potenziale der digitalen Möglichkeiten und realisieren eine optimale Nutzung verschiedener Mobilitätsangebote. So lasten Sie öffentliche Verkehrsmittel optimal aus, leiten Ihre Bürger*innen per Routenplaner und Smartphone-App oder LED-Tafel zu freien Parkplätzen und reduzieren damit Staus sowie Wartezeiten.
Dataport.kommunal unterstützt Kommunen dabei, passgenaue Mobilitätslösungen zu entwickeln und den Einsatz der verschiedenen Möglichkeiten optimal auf die Gegebenheiten sowie den Verkehrsraum vor Ort abzustimmen. Egal, ob im städtischen oder ländlichen Umfeld.
Mit dem Mobilitätsportal stehen Kommunen alle Komponenten zur Verfügung, um ihr zukunftsweisendes Mobilitätskonzept umzusetzen. Nicht nur, um ihren Bürger*innen einen zeitgemäßen Service zu bieten, sondern auch den eigenen Standortvorteil auszubauen – und das bei selbstverständlich souveräner und sicherer Nutzung ihrer eigenen Daten.
Module
Das Mobilitätsportal bietet alle Komponenten für zukunftsorientierte und individuelle Mobilitätslösungen und ermöglicht eine passgenaue Umsetzung kommunaler Mobilitätskonzepte.
-
Sensorik
Mit innovativer Sensorik machen Kommunen den öffentlichen Mobilitäts-Raum optimal nutzbar für alle. Magnetsensoren, Lichtschranken oder Infrarotkameras liefern Informationen in Echtzeit.
-
Smartphone-App
Mit der eigenentwickelten Smartphone-App von dataport.kommunal wird die Nutzung der Mobilitätsangebote intuitiv einfach. Die Daten bleiben dabei bei den Kommunen und sind immer gut geschützt.
-
digitransit
Mit dem multimodalen Routenplaner digitransit vereinen Kommunen unterschiedliche Mobilitätsangebote (Tourismus, Kultur, ÖPNV) und machen sie optimal nutzbar.
Meilensteine
-
Problembeschreibung
In einem ersten Gespräch machen wir uns mit Ihnen und Ihrer Kommune vertraut. Wir lernen Ihr Projekt und Ihre individuellen Anforderungen kennen.
-
Problemanalyse
Wir analysieren gemeinsam alle Gegebenheiten bei Ihnen vor Ort und stimmen den Einsatz der Module optimal auf Ihren Verkehrsraum ab.
-
Lösungsvorschlag
Auf Basis der Analyse erarbeiten wir einen Lösungsvorschlag, der Ihre Ausgangslage und Ihre Anforderungen berücksichtigt – zugeschnitten auf Ihre Kommune.
-
Beschaffung
Wir beschaffen alle benötigten Soft- und Hardware-Elemente, die Sie für die Umsetzung Ihres Mobilitätskonzeptes benötigen. Transparent, unkompliziert und zu guten Konditionen.
-
Implementierung
Wir implementieren die gewählten Module und sorgen dafür, dass Sie und Ihre Bürger*innen echte Mehrwerte für Ihre Mobilität erhalten.
Kooperationspartner*innen
Wer innovative Lösungen entwickelt, braucht unterschiedliche Kompetenzen und vielfältige Ressourcen. Für die Entwicklung unserer Produkte arbeiten wir daher mit Kooperationspartner*innen zusammen, die genauso ganzheitlich denken wie wir.
Wir fördern dabei den fachlichen Austausch und eine interkommunale Zusammenarbeit, um für gleichartige Probleme gemeinsame Lösungen zu finden.
Ihre Vorteile
Vorteile für Kommunen
-
Optimales Verkehrsmanagement
Optimierte Nutzung des Parkraumes und geregeltes Verkehrsaufkommen durch Echtzeitdaten. Sensoren zusammen mit App und Routenplaner machen Ihr zeitgemäßes Verkehrsmanagement möglich.
-
Standortvorteil intelligente Mobilität
Mit gut umgesetzten Mobilitätskonzepten bieten Kommunen ihren Bürger*innen sowie Unternehmen echte Mehrwerte und gewinnen an Attraktivität.
-
Einfacher Zugang
Kommunen erhalten mit dem Mobilitätsportal einfachen Zugang zu moderner Verkehrsleittechnik und damit einen Baustein, um zukunftsweisende Mobilitätskonzepte umzusetzen.
Bleiben Sie digital souverän
Die eigenen oder anvertrauten Daten bleiben stets dort, wo sie hingehören: bei den Kommunen. Sie gehören Ihnen und niemandem sonst. Unsere Lösungen betreiben wir im Rechenzentrum von Dataport, einem der sichersten in Europa. Keine privaten Anbieter. Kein Datenverkauf. Sondern selbstbestimmtes Nutzen digitaler Technologien bei voller Datenkontrolle.
-
BSI-zertifiziert
-
TÜV-geprüft
-
Gehostet im Rechenzentrum von Dataport
-
100% öffentlich-rechtlich
-
IT-Grundschutzkonform
-
Herstellerunabhängig
So beauftragen Sie uns
Vier Schritte zum Auftrag
-
Anfrage
Sie planen ein Digitalisierungsprojekt? Prima. Überlegen wir gemeinsam, was es zur Umsetzung braucht.
-
Angebot
Nach einer ausführlichen Beratung erstellen wir Ihnen ein verbindliches Angebot. Auf Wunsch helfen wir gern bei der Beantragung von staatlichen Fördermitteln.
-
Freigabe
Sie prüfen das Angebot und geben es frei. Ihrem Digitalisierungsprojekt steht nichts mehr im Weg.
-
Versand
Wir arbeiten die Unterlagen aus und senden sie Ihnen zu. Unser gemeinsames Projekt beginnt.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Immer für Sie da
Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.
Weitere Lösungen zu: