20.03.2023, 14:00–15:30 Uhr | Online-Veranstaltung

Digitisation auf Deutsch?

Wie gelingt es der öffentlichen Verwaltung in Deutschland im Rahmen der Digitalisierung benutzerfreundliche Services anzubieten? Experten stellen Trends, Herausforderungen und IT-Lösungen vor.

Wann?

20.03.2023
14:00–15:30 Uhr

Wo?

Online-Veranstaltung

Die Bundesregierung hat es sich in dieser Legislaturperiode zum Ziel gesetzt, die öffentliche Verwaltung in Deutschland zur benutzerfreundlichsten im Land zu machen. Welche Fragen, Ideen und Herausforderungen stehen dabei aktuell im Fokus? Und wie kann eine länderübergreifende Kommunikation von Experten gelingen?

"The Ministry of Foreign Affairs Denmark" bietet am 20. März 2023 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Webinar mit einer deutschen Expertenrunde an. Diese beschäftigt sich neben Markttrends auch mit nutzerfreundlichen IT-Lösungen, die die Kommunikation der Kommunen mit Bürger*innen und Unternehmen erleichtern. Dazu spricht Olaf StepputatHead of Municipal Business Development bei dataport.kommunal, über die Wichtigkeit von Projekten der Digitalen Daseinsvorsorge. Neben den Herausforderungen, vor denen die Kommunen bei der Digitalisierung ihrer Arbeit stehen, bieten Innovationszentren wie DigitalHubs eine gute Möglichkeit, den gemeinsamen Austausch zwischen ihnen, Gesellschaft und Wirtschaft fördern.  

Die Veranstaltung findet online und auf Englisch statt. Interessent*innen können sich hier anmelden.

   

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 12 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

Weitere Informationen zu Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung

Ihre Daten sind bei uns sicher

Als Datenschutzexpert*innen klären wir transparent darüber auf, welche Daten wie und warum verarbeitet werden ( zur Datenschutzerklärung zum Impressum). Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Das sind kleine Dateien, die lokal im Browser gespeichert werden. Einige dieser Cookies sind unbedingt erforderlich, damit Sie diese Website nutzen können und alles richtig funktioniert. Über die Verwendung anderer Cookies entscheiden Sie selbst. Ganz gleich wie Sie sich entscheiden – wir respektieren Ihre Privatsphäre und wir gehen stets verantwortungsvoll mit den Daten um, die Sie uns anvertrauen.