20.03.2023, 14:00–15:30 Uhr | Online-Veranstaltung
Wie gelingt es der öffentlichen Verwaltung in Deutschland im Rahmen der Digitalisierung benutzerfreundliche Services anzubieten? Experten stellen Trends, Herausforderungen und IT-Lösungen vor.
Wann?
20.03.2023 14:00–15:30 Uhr
Wo?
Die Bundesregierung hat es sich in dieser Legislaturperiode zum Ziel gesetzt, die öffentliche Verwaltung in Deutschland zur benutzerfreundlichsten im Land zu machen. Welche Fragen, Ideen und Herausforderungen stehen dabei aktuell im Fokus? Und wie kann eine länderübergreifende Kommunikation von Experten gelingen?
"The Ministry of Foreign Affairs Denmark" bietet am 20. März 2023 von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr ein Webinar mit einer deutschen Expertenrunde an. Diese beschäftigt sich neben Markttrends auch mit nutzerfreundlichen IT-Lösungen, die die Kommunikation der Kommunen mit Bürger*innen und Unternehmen erleichtern. Dazu spricht Olaf Stepputat, Head of Municipal Business Development bei dataport.kommunal, über die Wichtigkeit von Projekten der Digitalen Daseinsvorsorge. Neben den Herausforderungen, vor denen die Kommunen bei der Digitalisierung ihrer Arbeit stehen, bieten Innovationszentren wie DigitalHubs eine gute Möglichkeit, den gemeinsamen Austausch zwischen ihnen, Gesellschaft und Wirtschaft fördern.
Die Veranstaltung findet online und auf Englisch statt. Interessent*innen können sich hier anmelden.