Kooperationen

Kommunen gestalten
Digitalisierung gemeinsam

Mehrere Menschen unterhalten sich miteinander.

Der digitale Wandel betrifft uns alle – und wir befinden uns mittendrin. Mit den technischen Möglichkeiten wachsen auch die Chancen. Aber auch die Herausforderungen. Besonders kleinere Kommunen sind davon betroffen. Im Verbund mit anderen Kommunen und IT-Dienstleistern werden aus diesen Herausforderungen Chancen. Gemeinsam machen wir die Potentiale der Digitalisierung nutzbar.

Projekte zusammen anpacken

Unsere Gesellschaft verändert sich. Neue Technologien halten Einzug in unseren Alltag und gestalten unsere Gewohnheiten und Ansprüche neu. Auch die Ansprüche an kommunale Verwaltungen unterliegen diesem Wandel. Um ihnen gerecht zu werden, verändern sich auch Kommunen. Sie werden digitaler, zukunftsfähiger und attraktiver als Standorte – für Unternehmen, Bürger*innen und Besucher*innen gleichermaßen. Um das zu erreichen, braucht es eine Digitalisierung nach Maß. Und dafür sind Ressourcen, Zeit, Personal und Fachwissen erforderlich. Gerade kleinere Kommunen verfügen nicht über alle Ressourcen, die für die Entwicklung und Umsetzung von Digitalisierungsprojekten nötig sind. Und das müssen sie auch nicht.

Was eine einzelne Kommune nicht schafft, schaffen viele gemeinsam. Denn die Ziele sind oft identisch, die Herausforderungen ähnlich. In Kooperation mit anderen Ämtern und regionalen IT-Dienstleistern schöpfen Kommunen die Potenziale der Digitalisierung aus.

Kooperationen ohne Grenzen

Schaffen wir gemeinsam Netzwerke

Ob eine gemeinsame, kostensparende Beschaffung sicherer IT-Systeme oder die Entwicklung von Anwendungen mit hoher Nachnutzbarkeit: Von Kooperationen bei der kommunalen Digitalisierung profitieren alle.

dataport.kommunal steht für erfolgreiche föderale Kooperationen. Wir unterstützen Sie dabei, erfolgreiche Digitalisierungsprojekte zu planen und durchzuführen. Und wir helfen Ihnen, das volle Potenzial der neuen Möglichkeiten auszuschöpfen. Dabei arbeiten wir mit IT-Unternehmen und anderen Partner*innen aus der Region zusammen. Wir bilden strategische Allianzen dort, wo wir zusammen erfolgreicher sind. Gemeinsam schaffen wir so Public Value.

Auch außerhalb der dataport.kommunal-Trägerländer. Denn wir arbeiten kooperativ länder- und verwaltungsübergreifend. So profitieren unsere kommunalen Kund*innen und Partner*innen von unseren Erfahrungen und Leistungen bundesweit. Durch dieses Vorgehen gewährleisten wir die digitale Teilhabe aller, auch in den neuen Handlungsfeldern der digitalen Daseinsvorsorge.

Doch Kooperation beinhaltet weit mehr als nur den reinen Zusammenschluss auf der technischen Ebene. Es geht darum, Vertrauen zu schaffen, gemeinsam Prozesse und Lösungen zu entwickeln und Synergien zu nutzen. Das gelingt durch kommunale Partnerschaften und föderale Kooperationen. Gemeinsam mit ihren Partner*innen finden Kommunen schneller, bessere, effizientere und kostengünstigere Lösungen.

Gemeinsam gestalten wir die digitale Daseinsvorsorge innerhalb unserer Kommunen.
Dafür brauchen wir drei Bausteine: Vertrauen, Zusammenarbeit und Synergie.

Immer für Sie da

Wir sind für Sie da. Natürlich auch digital und ortsunabhängig. Finden wir zusammen genau die Lösung, die Sie brauchen.

zum Kontaktformular

Für Sie interessant

  • Zwei Menschen gehen über einen Flur und besprechen etwas an einem Tablet.

    Wir sind der Partner
    an Ihrer Seite

    Mit dataport.kommunal machen Sie Ihr Digitalisierungsprojekt zu einer Erfolgsgeschichte. Denn wir sind auf die Bedürfnisse von Kommunen spezialisiert. Lernen Sie uns und Ihre Vorteile kennen.

    Wer wir sind

  • In der Grafik wird verdeutlicht, dass DigitalHubs untereinander vernetzt sind und themenübergreifend funktionieren

    Innovationszentren für den ländlichen Raum

    Mit den DigitalHubs bringen wir Themen der digitalen Daseinsvorsorge voran. Hier vernetzen sich Menschen aus Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Und stellen gemeinsam Weichen für die digitale Zukunft.

    DigitalHubs und InnovationsHubs

  • Mehrere Personen stehen zusammen. Sie unterhalten sich und lachen.

    So bringen wir Kommunen voran

    Gemeinsam mit Kommunen haben wir bereits etliche einzigartige Lösungen entwickelt. Wir stellen sie Ihnen vor. Lassen Sie sich von unseren Erfolgsgeschichten inspirieren.

    Gemeinsame Erfolge

Immer für Sie da

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.