dataport.kommunal: Veranstaltungsprogramm InnovationLab SH 2022 liegt vor

Menschen in einer informellen Runde bei einer Informationsverananstaltung

Das neue Veranstaltungsprogramm von dataport.kommunal aus dem InnovationLab SH für das Jahr 2022 ist da. Das Angebot reicht von Best-Practices über Workshops bis hin zu Roundtable-Gesprächen. Pandemiebedingt finden die Veranstaltungen online statt.

2022 steht die Implementierung der OZG-Maßnahmen im Fokus. dataport.kommunal berichtet und unterstützt unter anderem mit einem Roundtable zum Thema "OZG Umsetzung und wie geht’s damit weiter?" (Freitag, 25. Februar) oder einem InnovationLab-Talk "Elektronische Gesundheitsakte – Chancen & Risiken" (Freitag, 22. April). Jeden Monat finden weitere Veranstaltungen zu aktuellen Digitalisierungsthemen statt, zu denen sich Interessierte über unsere Webseite im Veranstaltungsbereich anmelden können.

Hierbei stehen beispielsweise die Elektronische Gesundheitsakte (eHealth), Data Center as a Service am Beispiel der Lösung dITBetrieb sowie Modernes Datenmanagement auf der Agenda. Alle Veranstaltungen sowie weitere Details gibt es in Kürze auf unserer Veranstaltungsseite.

Gemeinsam verfolgen die Kooperationspartner, die Duale Hochschule SH, die Technische Akademie Nord und  dataport.kommunal, das Ziel, die Innovationskraft auf allen Ebenen in Schleswig-Holstein zu stärken. Dafür bündeln sie ihr Know-how und treiben gemeinschaftlich Innovations- und Digitalisierungsprojekte voran.

Hier geht es zum Programm (Download Flyer)

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.