DigitalHubs: Zwei weitere Zentren für Digitalisierung öffnen ihre Türen

Hände tippen auf Laptop-Tastaturen.

In der Schuhstraße 21 in Oldenburg in Holstein fiel der Startschuss heute, dem 10. März, um 12 Uhr. Seitdem sind die Türen des DigitalHubs für Interessierte geöffnet. Mit dem Zentrum für Digitalisierung wollen Oldenburg, die Gemeinde Malente, das Amt Lensahn sowie die Stadt Heiligenhafen gemeinsam mit dataport.kommunal Impulse für Digitalisierung und digitale Daseinsvorsorge setzen. Auf insgesamt 190 m2 bietet der Hub viel Raum für Vernetzung und Zusammenarbeit. Vor Ort befinden sich sechs vollständig ausgestattet Arbeitsplätze. Hinzu kommen ein Besprechungsraum sowie die Eingangshalle, die als Showroom oder für Veranstaltungen genutzt werden soll. Mit der Planung konkreter Projekte soll nun begonnen werden.

Einen Tag zuvor, am 9. März, haben die Ämter Eider und Burg-Michaelisdonn „ihr“ DigitalHub in Hennstedt eröffnet. In den Räumen der Sparkasse Ost-Holstein und in unmittelbarer Nähe zu den Räumlichkeiten des Amt Eider befinden sich seitdem fünf Arbeitsplätze sowie ausreichend Platz für Veranstaltungen und Austausch. Auch hier starten mit der Eröffnung Aktivitäten wie zum Beispiel die regelmäßig stattfindende Fördermittelberatung. Im nächsten Schritt sollen die Bedarfe der Ämter zum Thema Digitale Gesundheitsvorsorge ermittelt werden.

Weitere Informationen zu den DigitalHubs von dataport.kommunal:

DigitalHubs

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.