Hilfestellung beim Mantelantrag

Junger Mann arbeitet zu Hause am Laptop

Die Kreis Segeberg lädt am Freitag, 25. März 2022 um 10 Uhr zu einem Workshop zum Thema „Mantelantrag“ (Kombinations-Antrag von bis zu sieben Sozialleistungen nach SGB IX und SGB XII) ein. Gezeigt wird unter anderem wie der Onlinedienst richtig ausgefüllt wird, und die Anträge dann nach Zuständigkeit in der jeweilig zuständigen Kommune eingehen. Im ersten Schritt gehen die Anträge wegen der Zuständigkeit nur im Kreis Bad Segeberg ein. Fragen nach technischen und fachlichen Details (z.B. warum ist eine Frage ein Pflichtfeld und warum eine andere Frage nicht?) werden erläutert.

Außerdem wird aufgezeigt werden, welche weiteren Leistungen nun im zweiten Schritt digitalisiert werden. In einem letzten Release werden sie dann wieder in einen Antrag zusammengeführt. Bis dahin werden die Leistungen aus der Eingliederungshilfe schon für die Bürgerinnen und Bürger online nutzbar sein. Die Online Veranstaltung wendet sich an Mitarbeiter der Sozialämter und der IT der kreisangehörigen Kommunen und Städte.

„Die Leistungen können erstmals online beantragt werden, gehen also auch online bei uns ein. Es kann eine Leistung, aber auch mehrere Leistungen parallel beantragt werden. Neu ist auch, dass es unterschiedliche Zuständigkeiten bei einer Antragstellung geben kann, also auch die Anträge dann an die richtige Stelle geleitet werden müssen. Persönliche Daten müssen auch bei Beantragung von mehreren Leistungen nur einmal eingegeben werden“, so Kerstin Streltzer-Werblow, Fachbereichsexpertin E-Government FB III und V, Kreis Segeberg.

Der Workshop ist nicht öffentlich.

 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.