InnoLab-Talk September 2022

OZG-Umsetzung SH: Medienbruchfreie Weiterverarbeitung von Onlineanträgen

Menschen sitzen an einem Tisch und unterhalten sich.

Damit das OZG erfolgreich umgesetzt werden kann, ist eine medienbruchfreie Übermittlung der Onlineanträge in die kommunale IT oder direkt in die Fachverfahren entscheidend. Der InnoLab-Talk diskutiert die digitale Verarbeitung von Antragsdaten in der Verwaltung.

In diesem InnoLab-Talk geben Jan-Phillip Staack (IT-Verbund Schleswig-Holstein) und Britta Hildebrand (Dataport) einen Einblick in das Projekt „Kommunales OSI-Plugin“. Martin Bartels (dataport.kommunal) hat die durchgängige medienbruchfreie Verknüpfung der Onlineanträge mit Verwaltungsfachverfahren im Blick.

Sie möchten mehr erfahren?

Weitere Informationen zum Onlinezugangsgesetz, zu Themenfeldern sowie Angeboten von dataport.kommunal finden Sie hier.

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.