InnoLab-Talk Januar 2022

Die OZG-Umsetzungsfrist (Ende 2022) rückt immer näher - nun beginnt die entscheidende Phase für die Kommunen. Klemens Ziemann und Kerstin Hartz begleiten dieses spannende Projekt und gewähren uns einen Einblick in die Aufgabenstellung und geben Handlungsempfehlungen.
In Vorbereitung auf den OZG-Rollout in Schleswig-Holstein entwickelt Dataport im Auftrag des Landes gemeinsam mit dem ITV.SH Blaupausen, damit die Basiskomponenten und Online-Dienste zügig in den Kommunen ausgerollt werden können. Klemens Ziemann und Kerstin Hartz begleiten dieses spannende Projekt. Am Freitag, 28. Januar 2022 haben sie im Rahmen der InnoLab Veranstaltungsreihe einen Einblick in die Aufgabenstellung und Handlungsempfehlungen gegeben. Wir haben die Veranstaltung für Sie aufgezeichnet. Die Informationen stellen wir Ihnen im Video zur Verfügung.
Hier gehts zum Video-Mitschnitt
InnoLab-Talk „Vorbereitung zum OZG-Rollout in den Kommunen in Schleswig-Holstein“
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Video anschauen
Ergänzend zum Talk stellen wir noch weitere Informationen zur Verfügung:
Flyer OZG Umsetzung (Download Flyer)
Unbeantwortete Fragen (Download pdf)
Sie haben Interesse an weiteren Veranstaltungen zum Thema OZG?
Alle Veranstaltungen sowie weitere Details gibt es auf unserer Veranstaltungsseite.
dataport.kommunal: Veranstaltungsprogramm InnovationLab SH 2022
Gemeinsam verfolgen die Kooperationspartner, die Duale Hochschule SH, die Technische Akademie Nord und dataport.kommunal, das Ziel, die Innovationskraft auf allen Ebenen in Schleswig-Holstein zu stärken. Dafür bündeln sie ihr Know-how und treiben gemeinschaftlich Innovations- und Digitalisierungsprojekte voran.
Hier geht es zum Programm (Download Flyer)