Fördermittelberatung

Lassen Sie Ihr Projekt fördern

Zwei Männer bei einem Beratungsgespräch

Digitalisierungsvorhaben können Kommunen finanziell belasten. Mit staatlichen Fördermitteln sichern Sie Ihr Digitalisierungsprojekt ab. Damit das gelingt, hilft Ihnen unsere Fördermittelberatung. Unsere Expert*innen verschaffen Ihnen einen Überblick über die finanziellen Hilfeleistungen und finden das für Sie passende Programm. Wir lassen Sie aber auch bei der Beantragung nicht allein. Auf Wunsch übernehmen wir für Sie den gesamten Beantragungsprozess.

Unsere Lösung

Passende Fördermittel finden und gleich beantragen

Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Sie wollen mit der Zeit gehen und Ihre Verwaltungen digitalisieren. Zudem müssen sie das Onlinezugangsgesetz (OZG) fristgerecht umsetzen. Doch die kommunalen Haushalte sind nicht nur durch Digitalisierungsprojekte belastet. Die Coronakrise hat sie ihrerseits stark beansprucht.

Um die Digitalisierung weiter voranzubringen, bieten Bund und Länder finanzielle Unterstützung an. Mit einer Vielzahl an Fördertöpfen helfen sie bei der Digitalisierung der kommunalen Verwaltungen. Doch gerade Kommunen sind bei der Beantragung der Fördermittel zurückhaltend – denn der Beantragungsprozess setzt bereits einiges an Fachwissen voraus. Darauf sind unsere Expert*innen der Fördermittelberatung spezialisiert.

Mit uns finden Sie nicht nur schnell die passende Förderung für Ihr Digitalisierungsprojekt. Auf Wunsch helfen wir Ihnen gern bei der Beantragung der Fördermittel. Mit Erfahrung und Fachwissen stehen wir Ihnen zur Seite. Damit Ihr Digitalisierungsprojekt zu einer Erfolgsgeschichte wird.

Drei Meilensteine zur Förderung Ihres Digitalisierungsprojektes

  • Beratung

    In Ihrem ersten Beratungsgespräch sprechen wir über Ihr konkretes Digitalisierungsvorhaben. Anschließend geben wir Ihnen einen Überblick über mögliche Förderangebote. Diese umfassen Förderungen der regionalen Fördergeber, der Trägerländer und der Bundesministerien in der EU.

  • Auswertung

    Unsere Expert*innen der Fördermittelberatung prüfen, welche Fördertöpfe für die Finanzierung Ihres Vorhabens geeignet sind.

  • Beantragung

    Nutzen Sie unsere Kompetenz auch bei der Erstellung der erforderlichen Antragsunterlagen und stellen Sie uns Ihre offenen Fragen. Sie können uns mit der Beratung zu ihrem Antrag sowie mit der gesamten Antragserstellung beauftragen.

Ihre Vorteile

Vorteile für Kommunen

  • Aufwand sparen

    Sparen Sie sich die langwierige Recherche und die Beantragung von Fördermitteln. Unsere Expert*innen erledigen das für Sie.

  • Haushalt entlasten

    Die kommunalen Haushalte müssen nicht alles allein stemmen. Entlasten Sie Ihren Haushalt durch staatliche Digitalisierungsförderung.

  • Finanzierung sichern

    Damit Ihr Digitalisierungsprojekt ein Erfolg wird, muss die Finanzierung gesichert sein. Dabei helfen Fördermittel. Und wir helfen, sie zu bekommen.

Downloads

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Immer für Sie da

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.

Weitere Lösungen zu:

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.