Elektronische Aktenführung: Schneller Einstieg mit dE-Akte Express

Um Verwaltungsdienstleistungen online anbieten zu können, müssen Daten digitalisiert und in sogenannten E-Akten erfasst werden. Die von dataport.kommunal entwickelte Lösung dE-Akte ist hierbei ein wichtiger Baustein für die Verwaltungsdigitalisierung im Sinne des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Zahlreiche Schnittstellen ermöglichen die Anbindung an Fachverfahren, wodurch Kommunen ihre Vorgänge durchgängig digital, medienbruchfrei und ortsunabhängig gestalten können. Indem sie die papierhafte Aktenführung beenden, verschlanken sie außerdem Arbeitsprozesse und steigern die Effizienz. Nicht zuletzt beschleunigt die elektronische Aktenführung den Informationsaustausch zwischen verschiedenen Behörden. Das spart Zeit, Wege und Ressourcen.

Von den jeweiligen Anforderungen der Kommunen hängt dabei ab, wie komplex und damit auch zeit- und kostenintensiv die Umsetzung und Einführung der elektronischen Akte ist. Um noch besser auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingehen zu können, bietet dataport.kommunal jetzt zwei Varianten der dE-Akte an:

dE-Akte Express ist nach dem Baukastensystem aufgebaut und richtet sich insbesondere an Kommunen, die eine einfache, schnelle und möglichst standardisierte Lösung wünschen.

dE-Akte Flex ist die bereits etablierte Lösung von dataport.kommunal. Sie bietet umfangreichere Anpassungsmöglichkeiten und kann – wie ein Maßanzug – flexibel in Umfang und Ablauf an die jeweilige Verwaltung zugeschnitten werden. Beide Versionen werden von dataport.kommunal Expert*innen implementiert und die Mitarbeitenden entsprechend geschult.

Ganz gleich, für welche Variante sich Kommunen entscheiden – mit der Einführung der dE-Akte erreichen sie einen wichtigen Meilenstein in Richtung Verwaltungsdigitalisierung.

 

Weitere Infos zur Lösung dE-Akte sowie eine Übersicht der Leistungsvorteile der Varianten dE-Akte Express und dE-Akte Flex gibt es unter dE-Akte | dataport.kommunal

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.

Ihre Cookie-Einstellungen für diese Webseite

Treffen Sie hier Ihre persönlichen Einstellungen

Erforderliche Cookies sind für die Nutzung der Webseite zwingend erforderlich. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Einzelne Cookies

Cookiename: cookiehint; Anbieter: Dataport; Zweck: Dieser Cookie speichert die Einstellung zu Cookies; Laufzeit: 1 Jahr
Diese Cookies helfen uns bei der Analyse des Nutzerverhaltens, um die Qualität unserer Webseite fortlaufend zu verbessern.

Einzelne Cookies

Cookiename: _pk_id.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 13 Monate

Cookiename: _pk_ref.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, woher die Besucher*innen dieser Webseite gekommen sind; Laufzeit: 6 Monate

Cookiename: _pk_ses.*, _pk_cvar.*; Anbieter: Dataport; Zweck: Erhebung statistischer Daten in Matomo darüber, wie die Webseite von Besucher*innen genutzt wird; Laufzeit: 30 Minuten

zur Datenschutzerklärung

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Dabei berücksichtigen wir Ihre Einstellungen. Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn Sie uns durch Klicken auf „Zustimmen und weiter“ Ihr Einverständnis geben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (zur Datenschutzerklärung). Weitere Informationen zu den Cookies und Anpassungsmöglichkeiten finden Sie unter „Cookie-Einstellungen“.