dSmartDesk
Flexibel, sicher und mobil arbeiten

Kommunen arbeiten zeitgemäß und in vielen Bereichen dezentral. Doch der dezentrale Zugriff auf dienstliche Daten und Anwendungen ist aufwendig und birgt Risiken. Mit dSmartDesk gehört das der Vergangenheit an. Diese Lösung beinhaltet die Synchronisation Ihrer dienstlichen Daten in den Anwendungen E-Mail, Kalender, Aufgaben, Notizen und Kontakte. Mit den durch das Betriebssystem bereitgestellten Apps nutzen Sie Ihre relevanten Dienste dezentral mit gesicherten mobilen Endgeräten. So greifen Mitarbeiter*innen mit dSmartDesk unkompliziert auf ihre dienstlichen Daten und Fachanwendungen zu. Jederzeit und von jedem Ort. Ohne Sicherheitsbedenken.
Auf dieser Seite:
Unsere Lösung
Sicherer mobiler Zugriff auf alle dienstlichen Daten und Anwendungen
Kommunen wollen nicht auf den Komfort moderner Arbeitsweisen verzichten. Und wollen dennoch dezentral für Ihre Bürger*innen da sein. Doch die hohen Ansprüche an Datensicherheit und Funktionalität von mobilen Geräten und Anwendungen erschweren das synchronisierte, dezentrale Arbeiten. Wie können Kommunen also ihre Anwendungen wie E-Mail und Kalender synchronisieren und mobil auf sensible Daten sowie Dokumente zugreifen? Mit dSmartDesk – der deutschlandweit einmaligen Plattform für mobile Lösungen.
Mit dSmartDesk erhalten Sie alles aus einer Hand: Durch die zentral verwalteten Geräte von dSmartDesk profitieren Sie von einer sicheren Verbindung zwischen dienstlichen Apps und den Fachverfahren. Die Apps werden dabei automatisiert auf die mobilen Geräte verteilt. Per VPN-Zugang greifen Sie komfortabel auf dienstliche Ressourcen zu. Gleichzeitig nutzen Sie das Gerät auch privat ohne Risiko – und das sauber getrennt von der dienstlichen Nutzung. Oder Sie unterbinden die private Nutzung komplett.
dSmartDesk steht für ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit. Kommunen arbeiten schnell, unkompliziert und flexibel durch den sicheren Zugriff auf alle benötigten Daten und Anwendungen. Und sie profitieren von einer Infrastruktur, in der ihre Endgeräte zukunftssicher angebunden sind.
Sicher verbunden
Sie können sich dieses YouTube-Video direkt auf unserer Internetseite anschauen. Wir weisen darauf hin, dass dabei personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an YouTube übermittelt werden. Datenschutz.
Video anschauen
Ihre Vorteile
Ihre Vorteile
-
Flexibleres Arbeiten
Durch den sicheren mobilen Zugriff auf alle benötigten Anwendungen und Daten arbeiten Sie mit maximaler Flexibilität.
-
Besserer Überblick
E-Mail, Kalender, Aufgaben, Notizen und Kontakte synchronisieren sich mit den bereitgestellten Apps. So behalten Sie stets den Überblick.
-
Sichere VPN-Verbindung
Der mobile Zugriff auf dienstliche Daten erfolgt stets sicher per VPN-Zugang.
-
Trennung von dienstlicher und privater Nutzung
Die private Nutzung der Geräte trennen Sie sauber von der dienstlichen – oder unterbinden sie komplett.
-
Zentral administrierte sichere Endgeräte
Die mobilen Endgeräte wie Smartphones oder Tablets lassen sich zentral verwalten. Und ebenso zentral mit den benötigten Apps versorgen.
-
Höchstmaß an Sicherheit
Alle Kommunikationswege sind geschützt und durch das Rechenzentrum von Dataport gesichert.
Bleiben Sie digital souverän
Die eigenen oder anvertrauten Daten bleiben stets dort, wo sie hingehören: bei den Kommunen. Sie gehören Ihnen und niemandem sonst. Unsere Lösungen betreiben wir im Rechenzentrum von Dataport, einem der sichersten in Europa. Keine privaten Anbieter. Kein Datenverkauf. Sondern selbstbestimmtes Nutzen digitaler Technologien bei voller Datenkontrolle.
-
BSI-zertifiziert
-
Gehostet im Rechenzentrum von Dataport
-
100% öffentlich-rechtlich
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Immer für Sie da
Sie möchten mehr erfahren oder haben Fragen? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir sind für Sie da.
Weitere Lösungen zu: